Beim Eltern-Kind-Turnen können sich Kinder von 2-4 Jahren austoben und spielerisch motorische und soziale Fähigkeiten erlernen.
Beim Eltern-Kind-Turnen lernen die Kinder wichtige Bewegungsabläufe und motorische Fähigkeiten. Durch Spiele und den Einsatz von Klein- und Großgeräten werden die Kinder gefördert.
Abwechselnd werden Spiele und Kleingeräte (z.B. Bäller, Gymnastiktücher) eingesetzt und eine Bewegungslandschaft aufgebaut. Im freien Spiel können die Kleinen alles ausprobieren: Klettern, Balancieren, Schaukeln, Springen, Rutschen, Werfen, Rollen, Verstecken.
Außerdem wird so spielerisch der Umgang mit anderen Kindern erlernt und die soziale Kompetenz gestärkt.


